Filtres

PMG 80

Burg Wächter

de

PMG 80 NI SB

Burg Wächter

Pocket 5871 W

Burg Wächter

  • blanc
  • argent
  • gris
Point-Safe P 2 E

Burg Wächter

de

Point-Safe Hotel LAP
Épuisé
Point-Safe Hotel LAP

BURG-WÄCHTER | BURG-GUARD

Point-Safe Hotelversion
Épuisé
Point-Safe Hotelversion

BURG-WÄCHTER | BURG-GUARD

de

Point-Safe P 2 S EWS

Burg Wächter

de

Safe P 3 E FS LAP

Burg Wächter

de

Porta 791 NI SB

Burg Wächter

  • Acier inoxydable
PORTA 796 BR

Burg Wächter

  • blanc
  • argent
  • brun
Potsdam 877 W

Burg Wächter

de

  • blanc
  • argent
  • brun
  • anthracite
Potsdam 878 BR

Burg Wächter

  • brun
Potsdam 878 W

Burg Wächter

  • blanc
Pro-Adapter 1: 5 mm

Burg Wächter

de

Profi 116 PC 50

Burg Wächter

  • laiton
PRS 510 E

BURG-WÄCHTER | BURG-GUARD

de

PS 130 E LAP KA 4

Burg Wächter

PS 140 SB

Burg Wächter

PTH-355P
Épuisé
PTH-355P

Burg Guard

PS 120 K

Burg Wächter

de

PS 120 E EWS

Burg Wächter

de

Pure-Safe Flyer DE

Burg Wächter

Pure-Safe Hotel

BURG-WÄCHTER | BURG-GUARD

de

PS 130 E LAP
Épuisé
PS 130 E LAP

Burg Wächter

de

Cadre de plâtrage 1 W
Épuisé
Cadre de plâtrage 1 W

Burg Wächter

  • blanc
QUAD 6204/10 Ni

Burg Wächter

Quadus 3745 NI

Burg Wächter

  • Acier inoxydable
R 100

Burg Wächter

de

R 100 Ni SB

Burg Wächter

de

Ranger 800 / 8 K

Burg Wächter

de

Ranger 816/8 Premium

Burg Wächter

Ranger N 5 S

Burg Wächter

de

Ranger N 7 S

Burg Wächter

de

Riviera 3835 Ni

Burg Wächter

  • Acier inoxydable avec revêtement protecteur transparent
Riviera 835 W

Burg Wächter

  • blanc
  • anthracite
RJ-45-STXTG
Épuisé
RJ-45-STXTG

Burg Guard

ébauche 17 B

Burg Wächter

Ebauche 17 C

Burg Wächter

ébauche bis55mm
Épuisé
ébauche bis55mm

Burg Wächter

ébauche 77 R

Burg Wächter

Rondo 145 W
Épuisé
Rondo 145 W

Burg Wächter

  • blanc
Royal 534 K
Bestellartikel
Royal 534 K

Burg Wächter

de

Royal 546 ER ER
Bestellartikel
Royal 546 ER ER

Burg Wächter

de

RS 110 C SB

Burg Wächter

S-Deckel SD 2 U SB

Burg Wächter

  • transparent
S-Light 200

Burg Wächter

S/N-KOPF UPT1SVWAN00E
Épuisé
SA 1180 SB

Burg Wächter

  • noir
SA 1280 SB

Burg Wächter

  • noir

Was unterscheidet BTM-Tresore von herkömmlichen Tresoren?

Normale Wertschutzschränke reichen für Betäubungsmittel nicht aus. Der entscheidende Unterschied liegt in der Zertifizierung: BTM-Schränke müssen zwingend den Widerstandsgrad I nach DIN EN 1143-1 erfüllen. Diese Norm definiert exakte Prüfverfahren gegen Einbruchswerkzeuge und Aufbruchszeiten.


Welche gesetzlichen Anforderungen gelten nach BtMG und DIN EN 1143-1?


Nach § 15 BtMG ist eine gesicherte Aufbewahrung von Betäubungsmitteln vorgeschrieben. In der Praxis akzeptieren Aufsichtsbehörden ausschließlich BTM-Tresore nach DIN EN 1143-1 mit mindestens Widerstandsgrad I.


Konkret bedeutet das:

  • Verankerungspflicht (nach DIN EN 1143-1 und Versicherungsauflagen): Feste Boden- oder Wandverankerung bei BTM-Tresoren unter 1.000 kg
  • Zugangskontrolle: Beschränkung auf autorisierte Personen
  • Dokumentationspflicht: Lückenlose Aufzeichnung aller Entnahmen

Wer benötigt einen BTM-Tresor?


Alle Einrichtungen, die Betäubungsmittel lagern oder verabreichen, sind zur Anschaffung von BTM-Tresoren verpflichtet:

  • Arzt- und Zahnarztpraxen: Für Narkotika und Schmerzmittel
  • Apotheken: Zur Lagerung von BTM-Beständen
  • Kliniken und Krankenhäuser: Zentrale und dezentrale BTM-Lagerung
  • Pflegeeinrichtungen: Für die stationäre Schmerztherapie
  • Tierarztpraxen: Veterinärmedizinische Betäubungsmittel
  • Ambulante Pflegedienste: Bei geringen Mengen Betäubungsmitteln sind auch spezielle mobile, abschließbare Behältnisse zulässig; für die zentrale Lagerung wird ein BTM-Tresor benötigt

Welche BTM-Tresor-Varianten gibt es?


BURG-WÄCHTER bietet verschiedene Modelltypen für unterschiedliche Anforderungen. Große BTM-Schränke eignen sich für Apotheken und Kliniken mit hohem Lagervolumen. Kompakte Medikamententresore sind ideal für Arztpraxen oder ambulante Dienste. Alle BTM-Tresore erfüllen die DIN EN 1143-1 und bieten variable Innenausstattungen wie Fachböden.

Die Auswahl des Betäubungsmitteltresors richtet sich nach Lagermenge, verfügbarem Platz und Nutzerhäufigkeit. Mehrbenutzerfunktionen ermöglichen verschiedene Zugriffsberechtigungen für unterschiedliche Mitarbeitende.

Worauf sollten Sie beim Kauf eines BTM-Tresors achten?


Beim Kauf eines BTM-Tresors zählt mehr als nur der Preis – entscheidend sind Sicherheitsstufe, Schlossart und passende Größe. Lesen Sie hier, worauf Sie unbedingt achten sollten.


Wie erkenne ich die richtige Sicherheitsstufe?


Die Sicherheitsstufe ist das wichtigste Kaufkriterium für einen Betäubungsmitteltresor. Achten Sie auf:

  • Widerstandsgrad I: Gesetzliche Mindestanforderung für BTM-Tresore nach DIN EN 1143-1
  • VdS-Zertifizierung: Anerkannt von Versicherungen und Behörden
  • ECB-S-Zertifikat: Europäische Anerkennung der Sicherheitsstufe

Welche Zugriffsarten für BTM-Tresore sind verfügbar?


Mechanische Schlösser sind wartungsarm und unabhängig von Stromausfällen. Elektronische Schlösser bieten Mehrbenutzerfunktionen und die Protokollierung der Öffnungen. Moderne Modelle kombinieren beide Systeme für maximale Flexibilität.

Wie bestimme ich die richtigen Maße des BTM-Tresors?


Die Innenausstattung und das Innenmaß des Betäubungsmitteltresors sollen zu Ihrer Lagermenge passen. Variable Fachböden ermöglichen individuelle Anpassungen. Berücksichtigen Sie bei den Außenabmessungen den verfügbaren Stellplatz und die Zugangsbreite.

Wie werden BTM-Tresore richtig aufgestellt und verankert?


Nur fest verankert bietet ein BTM-Tresor den vorgeschriebenen Schutz vor Diebstahl und Missbrauch – erfahren Sie hier, wann und wie die Verankerung erfolgen muss.

Wann ist eine Verankerung von BTM-Tresoren vorgeschrieben?


Alle BTM-Schränke unter 1.000 kg Eigengewicht müssen nach DIN EN 1143-1 sowie gemäß versicherungsrechtlichen Vorgaben fest verankert werden. Dies verhindert den kompletten Abtransport und ist nicht im BtMG geregelt, sondern in der Norm und der Versicherungspraxis vorgeschrieben.

Wer darf die Montage durchführen?


Die fachgerechte Montage des Betäubungsmittetresors sollte durch zertifizierte Fachbetriebe erfolgen. BURG-WÄCHTER liefert standardmäßig Schwerlastanker und Befestigungsmaterial mit.

Bodenverankerung in Beton ist die stabilste Lösung. Eine Wandverankerung ist nur bei ausreichend tragfähiger Bausubstanz möglich. Bei hohen Sicherheitsanforderungen kann eine Mehrpunktverankerung sinnvoll sein.

Warum BTM-Tresore bei BURG-WÄCHTER kaufen?


BURG-WÄCHTER bringt über 100 Jahre Erfahrung in der Sicherheitstechnik mit. Sie erhalten ausschließlich geprüfte, zertifizierte Qualität mit umfassender Beratung. Das Sortiment umfasst BTM-Tresore für alle Anwendungsbereiche – von der Einzelpraxis bis zur Großklinik.

Unser Service reicht von der individuellen Beratung über die fachgerechte Lieferung bis zur professionellen Montage. Damit sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite und können sich auf Ihre eigentliche Arbeit konzentrieren.

FAQ: Die wichtigsten Fragen zu BTM-Tresoren

Ein Betäubungsmitteltresor ist sehr sicher, wenn er die Normanforderungen erfüllt, korrekt eingebaut ist und die organisatorischen Maßnahmen eingehalten werden. Absolute Sicherheit gibt es nicht, aber er bietet einen hohen Schutz gegen Diebstahl und Missbrauch.

BTM-Tresore unter 1.000 kg erfordern eine feste Verankerung im Boden oder an der Wand. Die Montage sollte durch Fachbetriebe in Beton erfolgen. Wandbefestigungen sind nur bei ausreichend tragfähigen Wänden zulässig. BURG-WÄCHTER liefert das komplette Befestigungsmaterial mit.

Eine gesetzliche Wartungspflicht für Betäubungsmitteltresore besteht nicht. Mechanische Schlösser sind praktisch wartungsfrei. Elektronische Systeme sollten jährlich überprüft werden, insbesondere die Batterie. Bei intensiver Nutzung empfiehlt sich eine professionelle Inspektion alle 2–3 Jahre.

Ja, in der Praxis fordern die Aufsichtsbehörden DIN EN 1143-1 mit mindestens Widerstandsgrad I. Ohne diese Zertifizierung gelten Tresore als nicht BtMG-konform.

BURG-WÄCHTER kombiniert über 100 Jahre Sicherheitserfahrung mit modernster Technik. Alle BTM-Tresore sind VdS-zertifiziert und erfüllen die gesetzlichen Anforderungen. Sie erhalten umfassende Beratung, zuverlässige Lieferung und professionelle Montageunterstützung aus einer Hand.