Filtres
Der praktische Weg, Ihre Schlüssel sicher zu verwahren!
Le moyen pratique de garder vos clés en sécurité !
Coffre à clés en cinq tailles
Une situation de tous les jours : vous avez besoin d'une clé en urgence ou vous devez en rendre une. Mais c'est justement à ce moment-là que le destinataire est en retard. Le coffre à clés Key Safe résout le problème. Car pour les clés et les petits objets de valeur, le coffre-fort à clés offre un accès centralisé. Que ce soit pour les vacanciers, les artisans ou les services de soins. Bien entendu, le Key Safe existe en différentes tailles, cinq modèles sont disponibles pour des clés d'une longueur maximale de 12 cm. Vous trouverez donc à coup sûr le coffre-fort clé qui vous convient.
Ouvrir le coffre-fort à clés avec un code numérique
Pour ouvrir le coffre-fort à clés, la personne autorisée n'a besoin que du code numérique à quatre chiffres. Bien entendu, vous pouvez changer la combinaison à tout moment. De plus, un ancrage robuste dans le mur protège le coffre-fort à clés contre le vol. Le matériel de montage correspondant est fourni. Le boîtier en zinc moulé sous pression résiste au vent et aux intempéries. Conseil : pour que votre coffre-fort à clés ait une durée de vie encore plus longue, nous vous recommandons de le monter à l'abri des intempéries.
Maximale Sicherheit dank Schlüsselsafe: Das ist zu beachten
All unsere Schlüsseltresore verfügen über einen widerstandsfähigen Korpus und einen qualitativ hochwertigen Schließmechanismus. Mit einer festen Verankerung Ihrer Schlüsselbox in der Wand erreichen Sie zusätzlich maximale Sicherheit. Das entsprechende Montagematerial liefern wir Ihnen mit. Den vierstelligen Code für den Schlüsseltresor mit Zahlenschloss kennen nur Sie und weitere berechtigte Personen. Wir empfehlen, Ihre Auswahl aus 10.000 möglichen Kombinationen regelmäßig zu ändern.
Um den Inhalt Ihres Schlüsselsafes zusätzlich zu versichern, halten Sie am besten direkt Rücksprache mit Ihrer Versicherung. Die Bedingungen von Hausratversicherungen sind oft sehr individuell.
Schlüsseltresore richtig platzieren
Die Wahl des richtigen Ortes und eine fachgerechte Installation Ihres Schlüsseltresors sind entscheidend für die Sicherheit. Statt die Schlüsselaufbewahrung direkt an der Tür anzubringen, empfehlen wir eine diskrete Wandmontage an einem unauffälligen Ort.
Bringen Sie Ihre Schlüsselbox daher am besten wie folgt an, denn ein gut versteckter Schlüsselsafe erhöht den Diebstahlschutz:
- versteckt, unauffällig und dabei leicht zugänglich: hinter Pflanzen, in Nischen, hinter Dekorationselementen, unter Treppen oder in Innenhöfen und Hauswirtschaftsräumen
- mit Bewegungsmelder beleuchtet: damit er generell nicht ins Auge fällt und die Dunkelheit bei Annäherung keinen Schutz bietet
- in witterungsgeschützten Bereichen: überdachte Eingangsbereiche oder Garagenwände – so verlängern Sie die Lebensdauer des Safes
Schlüsselsafe außen installieren – so geht es am besten
Unsere Schlüsseltresore sind für die feste Verankerung in einer Standardwand konzipiert. Achten Sie auf eine stabile Befestigung mit dem passenden Montagematerial, das bei BURG-WÄCHTER im Lieferumfang enthalten ist.
Bei Wänden aus Porenbeton oder Gipskarton empfehlen wir für die Montage spezielle Dübel. So geben Sie dem Schlüsselsafe die nötige Stabilität. Für detaillierte Anleitungen und Empfehlungen zur Installation stehen umfassende Bedienungs- und Montageanleitungen für Sie bereit.
Vermieten Sie Ferienwohnungen oder -häuser? Dann eignet sich ein außen montierter Tresor für die Aufbewahrung von Schlüsseln besonders gut für Sie.
Pflegedienste, Handwerksbetriebe, Sportvereine oder Gemeinschaftseinrichtungen profitieren ebenfalls von einer Schlüsselaufbewahrung in einem Schlüsseltresor: für einen kontrollierten Zugang, ohne komplizierte Absprachen und Abhängigkeiten.
Schlüsseltresor mit Code von BURG-WÄCHTER: Ihr Partner mit über 100 Jahren Erfahrung!
Schützen Sie, was Ihnen wichtig ist: mit den Schlüsseltresoren von BURG-WÄCHTER, Ihrem kompetenten Partner in Sicherheitsfragen!
Unsere Modelle im Überblick:
- Key Safe 10/20: Kompakte Box für Schlüssel bis zu 7 cm (Modell 10) und 12 cm Länge (Modell 20). Die praktische Lösung mit Zahlencode für eine zentrale Aufbewahrung.
- Key Safe 30/40: Für Schlüssel bis zu 9 cm (Modell 30) und 11 cm Länge (Modell 40). Mit verschiebbarer Schutzklappe für zusätzlichen Witterungsschutz des Zahlenschlosses.
- Key Safe 50: Ausgestattet mit abnehmbarem Bügel sowie Zahlencode und geeignet für Schlüssel bis zu 8 cm Länge. Für eine flexible Befestigung – etwa an Zäunen oder Toren – ohne Wandmontage.
- Key Safe 60 L: Bietet Platz für Schlüssel bis zu 10,5 cm Länge. Mit beleuchteten Zahlenrollen für eine komfortable Bedienung bei schlechten Lichtverhältnissen.
Entscheiden Sie sich für eine sichere Aufbewahrung und Übergabe Ihrer Schlüssel für das passende Modell von BURG-WÄCHTER! Sollte das perfekte Produkt nicht dabei sein, bietet die Produktfamilie eine breite Auswahl an Alternativen. Unsere kompetenten Händler helfen Ihnen dabei, den passenden Schlüsselsafe zu finden.
Nutzen Sie dazu unsere Händlersuche und entdecken Sie unsere Partner, bei denen Sie Ihren Schlüsselsafe kaufen oder online bestellen können.
FAQ: Die wichtigsten Fragen zu Schlüsseltresoren kurzund knapp beantwortet
Ein unauffälliger und gleichzeitig gut erreichbarer Ort
eignet sich für die Platzierung von Schlüsselsafes optimal. Sie verlängern die
Lebensdauer des Schlüsselbox im Außenbereich, indem Sie sie vor starken
Witterungseinflüssen geschützt installieren, etwa in Nischen oder überdachten
Bereichen.
Hochwertige Schlüsselsafe-Modelle
aus robusten Materialien wie Zinkdruckguss und mit zuverlässigen Zahlenschlössern
bieten Ihnen eine hohe Sicherheitsstufe. Eine sorgfältige Platzierung und
regelmäßige Änderung des Zugangscodes maximieren den Schutz.
Die Preise für Schlüsseltresore variieren je nach Größe und
Funktionen. Für jedes Preissegment haben wir das passende Modell.
Das hängt von Ihren individuellen Versicherungsbedingungen
ab. Einige Versicherungen erkennen Schlüsseltresore als sicheren Ort der Aufbewahrung
an – andere nicht. Sprechen Sie daher Ihrer Versicherung direkt darauf an.