Netzwerkkameras-IP Wärmebild Kameras | BWWC-442REIF-G2
BWWC-442REIF-G2
BWWC-442REIF-G2
Version
Intelligente Hybrid-Überwachung mit aktiver Abschreckung
Die BWWC-442REIF-G2 definiert Sicherheit neu und kombiniert modernste Wärmebildtechnologie mit hochauflösender Videoanalyse und aktiver Abschreckungsfunktion. Als Netzwerk-Hybrid-Wärmebild Balleye Kamera der BWWC-Serie liefert dieses System selbst unter schwierigsten Bedingungen zuverlässige Ergebnisse.
Höchste Detektion – Unabhängig von Licht und Wetter
Herkömmliche Kameras stoßen schnell an ihre Grenzen, doch die BWWC-442REIF-G2 nutzt die Leistungsfähigkeit der Hybrid-Wärmebildtechnik. Dadurch können Personen und Objekte auch bei totaler Dunkelheit oder unter widrigen Sichtverhältnissen wie Rauch, Dunst, Staub und Nebel sicher erkannt werden.
Die integrierte Technologie ermöglicht eine sehr hohe, akkurate und frühzeitige Alarmierung bei minimalen Fehlalarmen.
Die dualen Sensoren – bestehend aus einem 4 MP LowLight Realbild Sensor und einem 256x192 P Thermal Sensor – gewährleisten, dass Ereignisse nicht nur frühzeitig erkannt, sondern durch das Realbild direkt verifiziert werden können. Diese Dual-Sensor-Fähigkeit sorgt für beispiellose Klarheit und Sicherheit. Das LowLight-Feature des Realbild-Sensors liefert zudem eine beeindruckende Lichtempfindlichkeit.
AI-gesteuerte Präzision und minimierte Fehlalarme
Ein entscheidender Vorteil der BWWC-442REIF-G2 liegt in ihrer intelligenten AI Video Analyse (AIVA). Mittels AI Objektklassifikation können Fahrzeuge und Personen gezielt erkannt und von anderen Objekten differenziert werden. Die implementierten AI-Algorithmen und AI Objektfilter minimieren Fehlalarme drastisch, die sonst durch externe Einflüsse wie kleine Tiere, Regen, Blätter oder Wind ausgelöst würden.
Die Kamera unterstützt die BURGai Videoanalyse Funktionen für Perimeter Überwachung, inklusive erweiterter Intelligenz wie:
• Virtueller Stolperdraht (Tripwire).
• Zonenüberwachung (Betreten/Verlassen von Bereichen, Intrusion).
• Bewegungserkennung basierend auf AI Objektklassifikation (Person, Fahrzeug).
• Die AI-Videoanalyse unterstützt sogar die Klassifikation von Zweirädern.
Warnfunktion für Brände
Darüber hinaus verfügt die Kamera über Funktionen zur Branderkennung (Fire Detection) und kann Hitze auf eine maximale Distanz von 45 Metern erkennen und auf bis zu 10m Entfernung verifizieren, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug im Bereich der präventiven Sicherheit, wie Recyclinghöfen, macht.
Aktive Abschreckung und Kommunikation
Für eine sofortige Reaktion auf erkannte Bedrohungen verfügt die BWWC-442REIF-G2 über integrierte aktive Abschreckungsmechanismen:
• Aktive Optik: Über den integrierten Blitz-Weißlichtstrahler können Personen gezielt angeleuchtet werden.
• Akustische Warnung: Dank des integrierten Lautsprechers können Personen gezielt und automatisiert angesprochen werden.
Diese Kombination aus Licht- und Audiosignal ermöglicht eine voll automatische aktive Abschreckung, die unerwünschte Ereignisse minimiert. Entdeckte Täter ergreifen so meist die Flucht, was präventiv Schäden vorbeugt.
Überzeugende technische Details und Flexibilität
Die BWWC-442REIF-G2 bietet eine Fülle technischer Spitzenmerkmale, die eine verlässliche Überwachung gewährleisten:
• Robustheit: Die Kamera ist witterungsgeschützt nach IP67.
• Bildoptimierung: Sie verfügt über 120dB TrueWDR, BLC und HLC zur Gegenlichtkompensation, wodurch dunkle und helle Bereiche gleichzeitig optimal dargestellt werden.
• Kompression und Streaming: Die Kamera nutzt moderne Codecs wie H.265 und Smart H.264+/H.265+ und unterstützt mehrere Videostreams.
• Bildeigenschaften: Sie bietet zudem eine Bild-in-Bild- und Bildfusion-Funktion, Digitalen Zoom, und unterstützt die Rauschunterdrückung durch 2DNR / 3DNR.
• Integration: Die Kamera ist ONVIF kompatibel und unterstützt die BURGcam PRO App sowie BURGvms für eine einfache Verwaltung und Fernzugriff.
Mit diesen Funktionen ist die BWWC-442REIF-G2 die ideale Lösung für die präzise Sicherung von Außenanlagen, die eine zuverlässige Objektklassifikation, frühzeitige Ereignisdetektion und aktive Prävention erfordert.
Hybride Real-Wärmebild ROYAL Netzwerk Kamera
- LowLight Real-Bildsensor für brillante Bilder
- Integrierter IR Scheinwerfer
- Tag/Nacht Profile individuell konfigurierbar
- Gegenlichtkompensation durch WDR, BLC und HLC
- 4MP Realbild Sensor: 4mm Brennweite, Sichtfeld 71° (H)
- 256 x 192 Pixel Wärmebild Sensor: 3,5mm Brennweite, Sichtfeld 50,6° (H)
- H.265/H.264(+) Codec, MJPG (Substream)
- Audio Ein- und Ausgänge
- Alarm Ein- und Ausgänge
- Integrierter Lautsprecher zur aktiven Abschreckung durch autom. Durchsagen und Alarme
- Intelligente Alarmverknüpfung mit weißem Blitzlicht zur aktiven Abschreckung
- Entnebelung/Defog Funktion
- Intelligente Lautstärke Überwachung
- BURGaiva Videoanalyse: virt. Stolperdraht, Bereich betreten/verlassen, Objekt zurückgelassen/entfernt
- AI Objektklassifikation: Personen, Fahrzeuge
- AI Bewegungserkennung zur deutlichen Reduktion von Fehlalarmen
- AI Smart Services:
- Wärmebild Videoanalyse zur Feuererkennung und Rauchererkennung
- Smarte Telefonat Erkennung
- Unterstützung beim Datenschutz durch:
- Wärmebildüberlagerung, Privatzonen, zeitlich begrenzte Zugriffsrechte
- Sicherheitsfunktionen:
- HTTPS, Login Verschlüsselung, Netzwerk Filter, Semi-Login Blocker, Video Verschlüsselung, Benutzerrechte Verwaltung, Deaktivierung nicht benötigter Funktionsblöcke, Log, Account Sperrung, Zeitbegrenzte Zugriffe, Firmware Verschlüsselung, Konfigurationsdaten Verschlüsselung, Auto-Logout, 802.1x, Trusted Boot, Trusted Execution, Trusted Update
- RTMP Videostream Upload z.B. zur Einbindung in Streaming Dienste oder Webseiten
- Betrieb über PoE, =12Vdc
- Witterungsbeständig nach IP67
- ONVIF kompatibel
- BURGcam PRO kompatibel
Properties | Recommendations for use






